DSA4 Werkzeug

 Version 1.32  Was ist das?  Daten  Forum  Bug melden  Mitarbeiten  Projektübersicht  Wiki  Download  ? 

 Neuigkeiten  Einführung Anleitung InstallationHauptmenüHeldenHeldenbriefeFAQRegeländerungen und -deutungenDaten Mitarbeiter gesucht Entwicklung Weiteres Download
Fragen oder Kommentare? Ratschläge? e-Mail an denny@nodix.de

Nodix

Das DSA4 Werkzeug ist kein offizielles DSA Material, sondern wird von Fans für Fans erstellt, mit freundlicher Genehming von

FanPro



Open Source Projekt gehostet auf

SourceForge.net Logo



COUNTER
counter


Wie bearbeite und erschaffe ich einen Helden?

Über den Punkt Bearbeiten/Helden im Hauptmenü erreicht man die Heldengenerierung.

Im neu aufgetauchten Fenster befinden sich die, am Anfang, wichtigsten Schaltflächen unten.
Heldeneditor/Übersicht
Unten links befinden sich die Buttons Neu, Umbenennen und Löschen.

Direkt neben dem Button Löschen sind drei Buttons zur Nachbearbeitung eines existierenden Helden untergebracht.

Betrachten

Ist wohl selbsterklärend. Jedenfalls kann man nach dem Markieren eines Helden selbigen durch drücken dieses Buttons betrachten.

Steigern

Ist ganz praktisch, wenn der Held bereits AP hat und man sich selber das Schreiben ersparen will. Man muss allerdings jedes Mal den Bogen neu drucken. Ist aber noch nicht verfügbar.

Editieren

Dient zum Verändern eines Helden. Eigentlich nur für Meister gedacht, da man unabhängig von AP und GP einen Helden verändern kann. Ist aber auch noch nicht verfügbar.

Außerdem befinden sich am oberen Rand des Fensters einige Reiter (Schaltflächen).

Übersicht

Dies ist die Standardansicht.

Kompakt

Hier erhält man eine Übersicht über den Helden mit all seinen Werten. Da ich die einzelnen Punkte garantiert noch mal anspreche spar ich mir Einzelheiten. Diese Übersicht ist am Besten als solche zu verwenden. Für die Generierung empfehle ich die nachfolgenden „Reiter" zu verwenden.

Basiswerte

Hier findet man die Eigenschaften, sowie die „Abgeleiteten Werte". Der Sozialstatus ist auch unter den „Abgeleiteten Werten zu finden, obwohl man ihn mit GP kaufen muss (war wohl ein Platzproblem).

Vor-/Nachteile & SF

Hier kann man eben Vorteile, Nachteile und Sonderfertigkeiten hinzufügen. Genaueres weiter unten.

Talente

Hier kann man bei der Generierung Talente aktivieren oder steigern. Genaueres wieder unten.

Kampf

Noch nicht implementiert, daher kann ich dazu noch nichts sagen. Außer, dass hier sehr wahrscheinlich die Waffen/Rüstungen/Schilde der Helden, sowie eventuelle Kampf - Sonderfertigkeiten aufgeführt und verwaltet werden. (Siehe original Heldenbrief)

Inventar

Ebenfalls nicht implementiert. Hier wird wohl ein äquivalent zum entsprechenden Heldenbrief- Blatt entstehen.

Weiteres

Ich denke mir mal, dass man hier am Besten das Aussehen (außer Größe, Augen- und Haarfarbe und Gewicht) einträgt, sowie die Marotten und Eigenheiten des Charakters, damit man die nicht vergisst.

Neu

Mit dem Button „Neu" wird die Heldenerschaffung gestartet.
Zwei Dinge haben sich nun am Erscheinungsbild geändert:

  • Die vorher grauen Eingabefelder sind nun weiß und man kann etwas eintragen.

  • Ein neues Fenster ging auf.


Heldenerschaffung/Helfer
Als Erstes möchte ich die Funktion des neuen Fensters klären.
Es dient als Übersicht über die „verbrauchten" Generierungspunkte (GP) für die Eigenschaften und die Talente.
Die letzte Zeile über dem „OK" Button dient als Hinweis, was noch zu tun ist bzw. ob man zuviele GP ausgegeben hat.
In diesem Fall kann man sich über den Punkt „Vor-/Nachteile & SF" abhelfen.
Wenn man noch GP übrig hat gilt das Gleiche.
Aber dazu später mehr.

Um die Eingabefelder Name und ID sollte man sich erst kümmern, wenn man weiß, welcher Rasse und Kultur der Held angehören soll und sich dementsprechend einen Namen ausgedacht hat. (Namenslisten findet man z.B. in Aventurische Helden)

Widmen wir uns nun dem Punkt Rasse.
Rechts neben dem Eingabefeld ist ein Button (Pfeilspitze nach unten), über den man zu einem neuen Fenster kommt, in dem man eine Rasse aus der Datenbank auswählen kann.
Da viele Nutzer an der Datenbank schreiben kann man nicht garantieren, dass die Daten vollständig sind.
Da man aber bis jetzt aber noch nicht alle Daten aller Rassen, Kulturen und Professionen eingeben kann, sind manche noch nicht komplett.

Nachdem wir nun wissen, ob unser Held in Spe ein Mensch ist oder nicht müssen wir ihm eine Herkunft verschaffen.
Über den Pfeil-Button neben der Eingabefläche „Kultur" kommt man zu den, in der Datenbank enthaltenen, Kulturen.
Der Hinweis von oben ist algemeín und gilt auch hier.

Nachdem wir wissen, was der Held für ein Wesen ist (Rasse klingt so seltsam), und wo er her kommt kommen wir zum Feinschliff.

Eigentlich ist es erst der Anfang des Feinschliffs. Ihr habt's bestimmt schon erraten.
Wir kommen zu den Professionen.
Das Auswahlschema bleibt das Gleiche wie oben und der Hinweis gilt auch hier.

HINWEIS: Der Schwund von GP in dem Zusatzfenster ist nicht willkürlich, da das Programm die Mindestanforderungen der Profession erfüllt. Falls keine vorhanden sind setzt das Programm die Eigenschaften alle auf 10 und den SO auf 7.
Für Professionen müssen gewisse Bedingungen erfüllt werden. Der Held wird, sobald eine bestimmte Profession ausgewählt wird, automatisch angepasst. Wenn wieder eine andere Profession ausgewählt wird, bleiben die Eigenschaften auf einem unter Umständen recht hohen Stand (was wieder GP kostet). Man kann sie dann per Hand senken.

HINWEIS: Man kann auch mehr oder weniger als die maximale Anzahl von GP ausgeben. Dafür ist dann der folgende Reiter (Vor-/Nachteile & SF) zuständig.

Vor-/Nachteile & SF

Vorteile -Wenn man noch GP übrig hat kann man einige Vorteile auswählen.
Dies geschieht über die Schaltfläche Hinzufügen unten links unter der Spalte.
Es gibt einige Vorteile, die man in verschiedenen Stufen haben kann.
Wenn man einen solchen markiert kann man durch die +/- Schaltflächen (tauchen neben „Hinzufügen" auf) die Stufen erhöhen/senken.

Möchte man einen Vorteil wieder loswerden, geht das über die Schaltfläche "-"

Wenn aus irgendwelchen Gründen bestimmte Vor- oder Nachteile nicht mehr anwendbar sind, werden sie automatisch gestrichen und die entsprechenden GP verrechnet. Dies kann manchmal verwirrend erscheinen, ist aber meines Erachtens nach das bedienerfreundlichste.

Nachteile - Wenn man zu viele GP ausgegeben hat muss man dies durch Nachteile ausgleichen. Es gibt zwei Arten von Nachteilen: Schlechte Eigenschaften und Sonstige.

Unter die Schlechten Eigenschaften fallen alle Nachteile wie Vorurteile, Eitelkeit, Höhen-, Toten-, Meeres-, und andere Ängste, kurzum alles, was den Charakter des Helden betrifft.
Unter die Sonstigen Nachteile fallen alle körperlichen Gebrechen und so was wie Schlafstörungen und Wahnvorstellungen.

Durch Schlecht Eigenschaften darf man max. 30 GP erhalten und durch sonstige max. 50. Jedoch werden beide addiert und dürfen 50 GP nicht überschreiten.

Falls die Grenze überschritten wird meckert das Programm und schaltet den OK Button nicht frei. Hinzufügen und Erhöhung der Nachteile läuft wie bei den Vorteilen.

Sonderfertigkeiten - Dies umfasst alle besonderen Fähigkeiten, die entweder in einer Profession enthalten sind oder erlernt werden können. Diese kosten natürlich auch GP. Hinzufügen und Erhöhung der Stufen laufen wie bei den Vorteilen ab.

Talente

Bei der Generierung erhält man KL + IN x 20 Talent-GP. Diese kann man zum Steigern von Talenten verwenden.
Man sollte sich auf die zur Profession passenden Talente konzentrieren.
Bei der Generierung kann man maximal 5 Talente aktivieren (als Veteran 8).
Dies kostet natürlich auch Punkte, die von den oben errechneten abgezogen werden.
Durch Klicken auf ein + hinter der Spalte TaW kann man ein Talent steigern.
Falls man sich umentscheidet kann man das Talent durch Klicken auf das erscheinende - wieder senken, natürlich nicht unter den Ausgangswert.
Um zu den entsprechenden Talentgruppen zu kommen, klickt man auf die senkrecht stehenden Reiter.

Kampf

Nicht implementiert

Inventar

Nicht implementiert

Tim von Umbscheiden verfasste diese Dokumentation. Korrekturen, Ergänzungen, Erläuterungen und Anmerkungen können jederzeit an Denny geschickt werden. Einige weitere Fragen werden in der FAQ beantwortet.


Installation Hauptmenü Helden Heldenbriefe FAQ Regeländerungen und -deutungen

e-Mail: denny@nodix.de

design shareright © 2002 Phlash  
inhalt © 2001-04 Denny Vrandecic  
website wurde am 24.04.2004 automatisch vom DSA4 Werkzeug DocGen erzeugt